Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) macht auf die Bedeutung von sicheren Räumen in der Kulturellen Bildung aufmerksam: Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt können überall geschehen – auch in kreativen Kontexten. Schutz beginnt damit, Hilfsangebote sichtbar zu machen. Das ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur Prävention, sondern zeigt auch: Wir übernehmen Verantwortung und schauen nicht weg.
Mit einem kostenfreien Materialpaket unterstützt die BKJ Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit dabei, Kinderschutz vor Ort sichtbar zu machen – für Fachkräfte ebenso wie für Kinder und Jugendliche. Das Paket enthält Plakate, die sowohl zur Sensibilisierung als auch zur konkreten Orientierung im Verdachtsfall genutzt werden können.
Weitere Infos und kostenfreie Materialbestellung unter https://www.bkj.de/meldung/materialpaket-bestellen-start2act-kampagne/
Die Materialien sind im Förderprogramm Start2Act der BKJ entstanden.