19.–21. Juni 2026 | Berlin
Musik ist Haltung.
Gemeinsam mit der Banda Comunale
Jetzt anmelden!
Ob du Jugendleitung in deinem Musikverein bist, dich ehrenamtlich engagierst oder einfach Lust auf Austausch, neue Impulse und gute Musik hast – bei Tune!Up bist du richtig!
Drei Tage lang geht’s um Musik, Diversität, politische Haltung – und um dich. Gemeinsam mit rund 60 jungen Menschen aus ganz Deutschland wollen wir feiern, nachdenken, Neues lernen und Berlin erleben.
Was dich erwartet:
Freitag, 19. Juni 2026
- Ankommen & Abendessen
- Live-Konzert mit Banda Comunale aus Dresden
- Party & erste Begegnungen
Samstag, 20. Juni 2026
Workshops in Kleingruppen mit der Banda Comunale – zu folgenden Themen:
- Improvisation
- Arabische Tonleitern
- Konzept der Banda Comunale und Umgebungserweiterung
- Rhythmen
Abends: Berlin erleben! (weitere Infos folgen)

Sonntag, 21. Juni 2026
Reflexionsbrunch mit Podium & Ausblick
Danach: Wer will, bleibt in Berlin zur Fête de la musique
„Die Banda Comunale …
… ist ein fast 20-köpfiges Kollektiv mit Musiker:innen aus Syrien, Palästina, Italien, Israel, Russland, Polen, Katalonien, dem Irak und Deutschland. Sie spielt in und außerhalb Sachsens, auf großen Festivalbühnen wie auch in kleinen Clubs und Jugendzentren, auf der Straße, auf Demos und in Erstaufnahmeeinrichtungen; sie reiste nach Burkina Faso, um dort den Aufbau einer Schule zu unterstützen und gewann zahlreiche nationale und internationale Preise.
Gegründet 2001 engagierte sich die Formation von Beginn an gegen Vorurteile und rechte Strömungen und für Weltoffenheit, Willkommenskultur und Integration. 2015 öffnete sie sich für geflüchtete Musiker, die bis heute längst ein fester Bestandteil der Band geworden sind. Den Prozess und die positive Kraft von Miteinander und Diversität haben sie auf der Basis des Gemeinsam-Musizierens selbst erfahren.
Großes gemeinsames Ziel ist es, Heimatmusik neu zu interpretieren, Herzen zu öffnen, Vorurteile und Ressentiments abbauen zu helfen und zur Verständigung zwischen neuen und alteingesessenen Sachsen, Deutschen, Europäern beizutragen. […]
Die Banda Comunale spielt Musik aus der ganzen Welt, auch die Musiker:innen haben Wurzeln in fast zehn verschiedenen Ländern. Dementsprechend geht es in der Musik und in ihrer Zusammenarbeit immer auch um Themen wie Diversität, Migration, Rassismus, Heimat, Klassismus und Verständigung. Darüber möchten die Musiker:innen mithilfe von musikalischen und performativen Spielen auch mit den […] Teilnehmer:innen [während] Projekten ins Gespräch kommen.“
Quelle: https://bandacomunale.de/schule/info/

Organisatorisches auf einen Blick
Für wen?
Jugendleitungen & junge Engagierte (bis 27 Jahre) aus der Blas- und Spielleutemusik – offen für alle, die Lust auf Musik & Haltung haben.
Teilnahmebeitrag: 90 €
Unterkunft: Berlin (genaue Unterkunft noch in Klärung)
Verpflegung: Vollverpflegung inklusive, vegetarisch/vegan möglich
Reisekostenzuschuss: bis zu 60 €
Bescheinigung & Juleica: Teilnahmebescheinigung durch die DBJ; Anerkennung zur Verlängerung der Juleica ist möglich, wenn ihr das mit eurem Juleica-Träger absprecht (wir helfen gerne)
Plätze begrenzt: Nur 60 Teilnehmende!
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – solange noch Plätze frei sind.
👉 Melde dich über https://forms.cit.de/intelliform/forms/dbj/anmeldung/anm_tuneup/index an.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bei Fragen: info@deutsche-blaeserjugend.de
Tune!Up ist eine Veranstaltung der Deutschen Bläserjugend.
