Die Musik spielen zu können, auf die wir Lust und Laune haben. In Vereinen mitentscheiden können, welche Projekte wir anpacken möchten. Als junge Menschen die eigenen Interessen vertreten und dafür unbestraft streiten.
All das ist nur in einer demokratischen Gesellschaft möglich. Das heißt nicht nur, dass Parlament und Regierung gewählt werden, sondern bedeutet, Demokratie als Lebensweise zu begreifen – Menschen sind dabei an Entscheidungen, die sie betreffen, gleichberechtigt zu beteiligen.
Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Die DBJ ruft dazu auf wählen zu gehen und für demokratische Parteien zu stimmen! Demokratie, das freie Spielen von Musik, die Vertretung von Interessen und gleichberechtigte Teilhabe – nicht „perfekt“, aber immer besser – sind nur möglich, wenn es auch Demokratie und demokratische Entscheidungsträger:innen gibt.
Deshalb: Wählen gehen und Parteien unterstützen, die für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und den Rechtsstaat einstehen.