Eine internationale Jugend-Begegnung (IJB) ist ein mehrtägiges Treffen zwischen einer deutschen Jugend-Gruppe und einer ausländischen Partner-Gruppe. Die Bundesregierung findet es wichtig, dass deutsche Jugendliche andere Länder und Kulturen kennen und verstehen lernen. Deswegen stellt sie für IJB öffentliche Gelder bereit. Die Deutsche Bläserjugend (DBJ) kann Zuschüsse für IJB beantragen, die ihre Mitglieds-Vereine durchführen. Ein Zuschuss kann einen Teil der Kosten einer Jugend-Begegnung abdecken. Dafür müssen allerdings auch viele Anforderungen erfüllt werden. Zum Beispiel, wenn es um Durchführung und Abrechnung geht. Das besprechen wir gemeinsam. Wir zeigen Euch:
wie ein Antrag gestellt werden muss,
was bei der Vorbereitung wichtig ist,
wie ein gutes Programm aussieht,
wie die Begegnung dargestellt und
wie die Kosten belegt werden müssen.
Wann?
07. Februar 2025 (17:00 Uhr)
bis 09. Februar 2025 (13:00 Uhr)
Wo?
Jugendherberge Göttingen, Niedersachsen
Für wen?
Finanzverantwortliche und Interessierte aus Vereinen/Verbänden
Mit wem?
Volker Westermayer, stellvertretender Vorsitzender der DBJ
Anmeldung bis
27. Dezember 2024
unter https://forms.cit.de/intelliform/forms/dbj/anmeldung/anm_bildungsprogramm/index
Teilnahmegebühr
50 Euro
Fahrtkostenzuschuss
bis 60 Euro
Bei Fragen könnt ihr euch an Christiane Vogler (christiane.vogler@deutsche-blaeserjugend.de oder +49 (0)30 20074518) wenden.