Bei „Nachdenken über“ werden kontroverse Themen aufgeworfen und besprochen. Veranstalter ist der Deutsche Bundesjugendring (DBJR). In der nächsten Ausgabe: Das Thema Klimawandel. Er treibt immer mehr Menschen auf die Straßen. Dabei haben sich verschiedene Protestformen entwickelt, die Fragen aufwerfen: Welche Formen sind (noch) legitim und welche Formen sind vor allem wirksam? Am Anfang gibt uns Professor Anderl (Professor für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg) einen Input zu den Klimaprotesten aus Sicht der Protestforschung, um darauf aufbauend die oben genannten Fragen zu diskutieren. Zudem wird Johannes Wagner (Mitglied des Bundestags, Bündnis 90 / Die Grünen) ein kurzes politisches Statement zum Thema geben. Gemeinsam wird anschließend kontrovers zu diesem Thema diskutiert.
An- und Rückmeldungen bis zum 31. Oktober 2023 über das Formular unter https://www.dbjr.de/formulare/an-g-nachdenken-klimaproteste-231109
Bei Fragen könnt ihr euch an Miriam Zubke (miriam.zubke@dbjr.de oder +49 (0)30 40040435) vom DBJR wenden.