Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Suchen
Deutsche Bläserjugend
  • Die DBJ
    • Über die DBJ
      • Verbandsstruktur
      • Wer, wie, was
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Jugendordnung
    • Mitgliedsverbände
    • Dachverbände und Partner
  • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Jugendleiter*innen-Gipfel
    • Politische Positionen
    • Inhalte
      • Verantwortungsvoll miteinander
      • Eltern einbinden
      • TrendAnalyse ProjektEnsemble (TAPE)
      • Vielfalt? Bläser? Klasse!
      • miteinander inklusive!
    • NEUSTART AMATEURMUSIK
  • Förderprogramme
    • Aufholen nach Corona
    • Internationale Jugendarbeit
      • mit anderen Ländern (KJP)
        • Antragstellung
        • Förderkriterien
        • Verwendungsnachweis
      • mit Frankreich
        • Antragstellung
        • Förderkriterien
        • Verwendungsnachweis
      • mit Griechenland
        • Antragstellung
        • Förderkriterien
        • Verwendungsnachweis
      • mit Polen
        • Antragstellung
        • Förderkriterien
        • Verwendungsnachweis
      • Seminare
      • Qualitätskriterien
    • externe Förderprogramme
  • BFD
    • News
    • Über den BFD
      • Struktur
      • Kurz & knapp
    • Für Einsatzstellen
      • Registrierung
      • Aufgaben für Einsatzstellen
      • Einsatzbereiche für Freiwillige
      • Mögliche Freiwillige
      • Finanzierung
      • Gute Gründe für den BFD
    • Für Bewerber*innen
      • Mögliche Freiwillige
      • Einsatzstellen finden
      • Aufgaben im BFD
      • Taschengeld und Sozialversicherung
      • Gute Gründe für den BFD
    • Infomaterial und Kopiervorlagen
    • Bildungsprogramm
  • Service
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Downloads

Jugendleiter*innen-Gipfel

SAVE THE DATE

15.-17.09.2023

in Berlin

alles aktuelle dazu findet ihr unter https://gipfel.deutsche-blaeserjugend.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Deutsche Bläserjugend
Jugendorganisation der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.